TMG-Darya
Ansprechpartner:
Darya van de Sandt-Nassehi


volker_lindemann
Ansprechpartner:
Volker Lindemann

Die TMG Consultants sind erneut zum „Hidden Champion des Beratungsmarktes“ gekürt worden und haben ihren 2018 errungenen Titel als bestes Beratungsunternehmen in der Kategorie „Produzierende Industrie“ erfolgreich verteidigt.

HubSpot Video

Der „Hidden Champions-Award“ ist die wertvollste Auszeichnung, die ein mittelständisches Beratungsunternehmen in Deutschland erringen kann. Der Titel bedeutet, dass der TMG im Beratungssegment „Produzierende Industrie“ von Kunden eine höhere Expertise bescheinigt wird als den drei großen Beratungshäusern McKinsey, Boston Consulting und Bain.

„Wir sind ungemein stolz, dass wir nun schon zum dritten Mal in Folge den „Hidden Champion“-Titel erringen konnten“, kommentiert TMG-Geschäftsführer Darya van de Sandt-Nassehi den erneuten Titelgewinn. „Die Auszeichnung belegt die hohe Wertschätzung, die unsere Kunden uns entgegenbringen, und bestätigt unsere Position als führender Beratungspartner für die produzierende Industrie – insbesondere, wenn es darum geht, klassische Herausforderungen in R&D, Produktion und SCM mit den neuen Themen rund um Automatisierung und Digitalisierung erfolgreich zu verknüpfen.“ Klaus Dieterich, ebenfalls Geschäftsführer der TMG, sieht dies genauso: „Die exzellente Bewertung, die uns erneut auf Platz 1 in unserem Beratungssegment gebracht hat, werten wir als klaren Beweis für die hohe  Qualität unserer Leistungen und den Nutzen, den wir unseren Kunden damit liefern.“

HC_2020_TMG_3

 

Der „Hidden Champion“-Award wird seit 2003 verliehen. Ihre besondere Bedeutung verdankt die Auszeichnung vor allem der Tatsache, dass die Bewertung der Beraterleistungen ausschließlich auf den Einschätzungen von Führungskräften beruhen, die über umfangreiche persönliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen verfügen. In diesem Jahr haben sich 765 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen an der Befragung beteiligt, knapp 20 Prozent davon stammten aus DAX-Unternehmen.

Eine weitere Besonderheit des „Hidden Champion“-Wettbewerbs: für den Award kann man sich nicht bewerben. Vielmehr muss man dazu durch ein unabhängiges Expertengremium aus Wissenschaft und Praxis vorgeschlagen werden. Die prinzipielle Eignung wird anschließend durch empirische Vorstudien der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) unter der Leitung von Professor Dietmar Fink evaluiert. Erst danach erfolgt die finale Bewertung durch die Entscheider in den Kundenunternehmen.

HC_2020_TMG_2

„Nur wenigen kleineren Beratungsunternehmen gelingt es, im Top-Segment des Marktes erfolgreich zu konkurrieren“, unterstreicht Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung und allseits anerkannter Analyst des Beratungsmarktes, die besondere Bedeutung der Auszeichnung. In diesem Jahr konnten sich insgesamt 26 Beratungsunternehmen in verschiedenen thematischen und branchenbezogenen Segmenten des Beratungsmarktes durchsetzen.

Aus der Untersuchung lässt sich zudem herauslesen, welche Qualifikationen Kunden heute von ihren Beratern erwarten und was sie an ihnen besonders schätzen: „Im Zeichen von Digitalisierung und unsicheren Märkten müssen Berater vor allem als Umsetzer, Analytiker und Ideengeber überzeugen“, betont Fink.

TMG-Anz_HC_2020_rechts_neu_web

Nehmen Sie Kontakt auf mit dem Hidden Champion