TMG-Darya
Darya van de Sandt-Nassehi
Geschäftsführender Partner

headset_klein

Kosdtenloses
Beratungsgespräch

Operatives Exzellenz- und Effizienz-Programm zur Kostenoptimierung

Hierzu haben wir für sechs Kernbereiche produzierender Unternehmen einen detaillierten Maßnahmenkatalog erarbeitet und passen diesen individuell auf Ihr Unternehmen an. Zu diesem Video-Dialog laden wir Sie herzlich ein:

  • Wie gelingt heute in der Produktion die optimale Balance zwischen Ressourcen, Kapazitäten, Netzwerk und Lieferzeit?
  • Wie sollte Ihr SCM-Recovery-Programm nach dem Shutdown umgesetzt werden?
  • Welches Produkt-Portfolio sollten Sie heute priorisieren und wie die Produktkosten reduzieren?
  • Wie steht es um Ihre Lieferanten? Benötigen Sie neue, stabilere Lieferanten?
  • Wie können resiliente Prozesse und effiziente indirekte Funktionen Ihr Unternehmen reaktionsfähiger machen?

 

Operatives Exzellenz-und Effizienz-Programm zur Kostenoptimierung

PRODUKTION

Operations zügig anfahren und effizient ausrichten…

Wie können „Produktions-Rhythmus-Störungen“ – bis hin zu Teilbetriebsschließungen und kompletten Shutdowns – nun wieder schnell und effizient hochgefahren werden? Wie kann die „Produktion“ wirksam die Krise bekämpfen? Was sind die Herausforderungen für die Produktion?

Wabe_Produktion
Wabe_SCM-Logistik

SCM & Logistik

Liefertreue sichern und Supply Chain robust aufstellen…

Die ungewisse Entwicklung der aktuellen Lage führt in der Supply Chain zu Unsicherheiten, welche eine verlässliche Planung nahezu unmöglich macht. Für den Wiederanlauf ergeben sich daraus folgende Herausforderungen für die Supply Chain.

LIEFERANTEN

Kritische Lieferanten identifizieren, neue technologisch passende schnell finden…

Die stark globalisierten und vernetzten Lieferketten stellen eine große Herausforderung dar, denn oft scheitern stabile Produktionspläne zum Ramp-up nach Stillständen an der Verfügbarkeit weniger Lieferanten bzw. Einzelkomponenten. Was ist also in der aktuellen Situation sinnvoll zu tun?

Wabe_Lieferanten
Wabe_Indirekte-Funktionen

Indirekte Funktionen

Unterstützende Funktionen resilient gestalten…

Resilienz statt Effektivität. Im Zuge des Hochlaufens der Wirtschaft werden Geschäftsmodelle überdacht und Organisationsprinzipien geändert. Auf die Effizienz folgt die Resilienz. Resiliente Unternehmen bleiben beweglich und passen sich auch in Krisen bestmöglich an.

Prozesse

Aus Prozess-Schwächen lernen, Kernprozesse beschleunigen

Prozesse sind das Nervensystem des Unternehmens. Besonders in den derzeitig herausfordernden Zeiten ist deren steuernde, orientierungsgebenden und leitende Funktion mehr gefordert denn je.

Wabe_Prozesse
Wabe_Produkt-Portfolio

Produkt-Portfolio

Produkt-Portfolio nachfrageorientiert priorisieren, Kosten minimieren…

Das Produkt-Portfolio spiegelt die Ergebnisse jahrelanger Marktanalysen und Entwicklungstätigkeiten wider. Es ist das „Aushängeschild“ des Unternehmens und direkter Kontaktpunkt mit Markt und Kunden. Daher sollte das Produkt-Portfolio sowohl die Kernkompetenzen als auch die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden bestmöglich beinhalten und treffen.

 


Ihren Reifegrad Kick-Start Industrie bestimmen

Wenn Sie sehen möchten, wie andere Unternehmen die Situation gemeistert haben und in welchem Verhältnis Ihre Maßnahmen zu anderen Unternehmen aus der Branche stehen, dann laden wir Sie herzlich ein, an unserer anonymen Umfrage teilzunehmen und Ihren Reifegrad Kick-Start Industrie zu bestimmen.

Reifegrad  Fitnessprogramm Industrie

Das wird nicht mehr als 10 Minuten Ihrer Zeit für einen strukturierten Fragebogen in Anspruch nehmen.


Unser Angebot an Sie: Kostenloses Video-Gespräch mit unseren Experten

Um die Krise wirksam und schnell zu bekämpfen, müssen die Maßnahmen in den verschiedenen Unternehmensbereichen dem erwarteten Szenario „Krisenszenario“ entsprechend ausgewählt, angepasst und orchestriert werden. Doch:

Welches sind eigentlich die passenden und richtigen Stellhebel, um nach Beendigung des Shutdown erfolgreich den größtmöglichen Effekt zu erzielen und erfolgreich durchstarten zu können?

Hierzu laden wir Sie persönlich ein, sich mit uns über mögliche Lösungsoptionen zum Neustart und die Ergebnisse unseres Programms auszutauschen - in einem exklusiven und für Sie kostenfreien 30-60minütigen individuellen Video-Gespräch.

Übersicht-Format-Gesprächstermin


Bei Interesse genügt es, uns über den oben aufgeführten Button ihren Wunschtermin für das Gespräch zu benennen. Sie können dabei wählen, ob Sie ein Gespräch zu allen Stellhebeln und Lösungsoptionen wünschen oder ob Sie sich speziell zu einem bestimmten der sechs Themen informieren und austauschen möchten. Unsere Experten werden neben der Erläuterung der Methoden und Vorgehensweisen individuell auf Ihre Anfrage eingehen. Gerne können Sie eine Zusammenfassung des Programms Kick-Start Industrie kostenfrei anfordern.

Zusammenfassung anfordern


Als mehrmaliger „Hidden Champion“ und führendes Beratungsunternehmen für die produzierende Industrie haben wir Kunden schon in einer Vielzahl von Projekten unterstützt, geschäftsgefährdende Situationen bis hin zu existenziellen Bedrohungen zu meistern und wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Wir sind überzeugt, produzierenden Unternehmen auch in dieser weltweiten Krisensituation mit unserer Erfahrung, unserem Knowhow und unserer operativen Expertise eine wertvolle Hilfe sein zu können.

Wir freuen uns auf Ihren Wunschtermin!