Um die Geschäftsprozesse im eigenen Unternehmen optimieren zu können, benötigen Unternehmen einen transparenten Überblick über den aktuellen Status ihrer Prozesswelt. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis haben die TMG Consultants daher den BPM-Reifegrad entwickelt. Mittels des Reifegradmodells kann die Leistungsfähigkeit Ihres Geschäftsprozessmanagements in sieben Dimensionen – von Strategie bis Kultur, von Ablauforganisation bis Controlling – analysiert werden.
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Bestimmung des BPM-Reifegrads Ihres Unternehmens haben.
Prozesse bilden das Fundament für den Geschäftserfolg Ihres Unternehmens. Sie bilden die Basis für die Digitalisierung, zeigen Effizienzpotentiale auf und sind die Grundlage heutiger sowie zukünftiger ERP-Lösungen, wie bspw. SAP® S/4HANA. Dabei stellt sich für oft die Frage: Was bedeutet erfolgreiches BPM für mich und mein Unternehmen?
- Welche BPM-Strategie ist die richtige?
- Welche Ziele sollten wir im Rahmen einer BPM-Strategie verfolgen?
- Was verlangt die erfolgreiche Umsetzung einer BPM-Strategie von meinem Unternehmen?
- Welche weiteren Handlungsfelder und Potentiale lassen sich durch erfolgreiches BPM leichter erschließen?
- Wo steht unser Unternehmen in Bezug auf Business Process Management in der Selbsteinschätzung und im Vergleich mit unseren Mitbewerbern?
Mit der Beantwortung der folgenden Fragen erhalten Sie im Nachgang eine entsprechende Auswertung des BPM-Reifegrads Ihres Unternehmens sowie ein anonymisiertes Benchmarking zur Einordnung Ihrer Ergebnisse zu den Ihnen ähnlichen Unternehmen.
